Dompropst Bernhard Lichtenberg war einer der wenigen, die den Mut hatten, gegen den Nationalsozialismus anzugehen. Er tat dies mit ganzer Überzeugung. Er führt sogar die Abendgebete für verfolgte Nichtarier und Juden ein. Schließlich wurde er verhaftet und zu einem Gefängnisaufenthalt verurteilt, an dessen Ende er ins KZ Dachau gebracht werden sollte. Er starb in Hof während des Transports. Papst Johannes Paul II. hat ihn seliggesprochen.
Der Vortrag schildert das Leben, Leiden und Sterben von Bernhard Lichtenberg.