Die Kirchengeschichte des Altertums dauert von Pfingsten bis etwa 500 n.Chr. und schließt mit der Völkerwandung ab. Es ist die Zeit, in der sich das Christentum ausbreitet, aber auch die Zeit der großen Häresien. Die wichtigsten Konzilien der Kirchengeschichte fallen in diesen Zeitraum. Der Vortrag gibt einen Überblick über diese bedeutende Epoche.